Skip to main content
Skip table of contents

Fehlerbehebung Bei Häufigen Exportfehlern Zu Exact Online

Gelegentlich kann der Export von Declaree zu Exact Online fehlschlagen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise fehlende Kreditoren- oder Sachkontonummern oder nicht übereinstimmende Codes zwischen Declaree und der ausgewählten Exact Online-Administration.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der häufigsten Fehlermeldungen, deren Bedeutung und die empfohlene Vorgehensweise zur Behebung.


[GLTransactions] Supplier (Type)

Bedeutung:
Das Kreditorenkonto des Mitarbeiters existiert in Exact Online, ist jedoch nicht als Lieferant markiert.

Lösung:

  1. Navigieren Sie in Exact Online zu Beziehungen.

  2. Suchen Sie den betreffenden Mitarbeiter.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Aktivieren Sie im Reiter Allgemein die Option Lieferant.

  5. Speichern Sie die Änderungen.


Account Required: Code Required: Name

Bedeutung:
Die Kreditorennummer, die der Relation oder Zahlungsmethode zugeordnet ist, existiert nicht in Exact Online.

Lösung:

  • Fügen Sie den fehlenden Kreditor in Exact Online hinzu.

  • Oder aktualisieren Sie den Relation-Code in Declaree auf eine vorhandene Kreditorennummer.


Data Already Exists: [GLTransactions] Data Not Created

Bedeutung:
Die in Declaree verwendeten Kostenstellen und Kostenträger stimmen nicht mit den Codes in Exact Online überein.

Lösung:

  1. Öffnen Sie in Declaree die Einstellungen für Kostenstellen oder Kostenträger.

  2. Stellen Sie sicher, dass die Codes exakt mit denen in Exact Online übereinstimmen.


Mandatory: Due Date / Mandatory: Payment Condition

Bedeutung:
Für den Kreditor ist in Exact Online keine Zahlungsbedingung hinterlegt.

Lösung:

  1. Gehen Sie in Exact Online zu Einkauf → Lieferanten → Wartung.

  2. Öffnen Sie das Lieferantenprofil.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Scrollen Sie zum Abschnitt Kreditor.

  5. Wählen Sie über die Lupe eine Zahlungsbedingung aus.

  6. Speichern Sie die Änderungen.


Not Allowed: Exchange Rate

Bedeutung:
Das dem Buchungseintrag zugeordnete Journal erlaubt Fremdwährungen, aber die Option variable Wechselkurse ist nicht aktiviert.

Lösung:

  1. Navigieren Sie in Exact Online zu Stammdaten → Finanzen → Journale.

  2. Öffnen Sie das betreffende Journal.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wechselkurs.

  4. Speichern Sie die Änderungen.


[GLTransactions] VAT Code

Bedeutung:
Die MwSt.-Codes in Declaree stimmen nicht mit den in Exact Online verwendeten Codes überein.

Lösung:

  1. Gehen Sie in Declaree zu Verwalten → MwSt.

  2. Passen Sie die Codes an die in Exact Online verwendeten Codes an.

  3. Verwenden Sie stets exklusive MwSt.-Codes.


Not Allowed – VAT Code

Bedeutung:
Das ausgewählte Journal in Exact Online ist nicht für MwSt.-Einträge eingerichtet.

Lösung:

  • Aktivieren Sie in den Journal-Einstellungen von Exact Online die MwSt.-Option.

  • Alternativ können Sie in Declaree ein anderes Journal über Verwalten → Integrationen auswählen.


[GLTransactions] Mandatory: Relationship / [GLTransactions] Mandatory: Account

Bedeutung:
Der Relation-Code (Kreditorennummer) fehlt im Declaree-Profil des Mitarbeiters, oder der Mitarbeiter ist in Exact Online nicht als Lieferant markiert.

Lösung:

  1. Tragen Sie in Declaree eine gültige Kreditorennummer im Feld Relation Code ein.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Kreditor in Exact Online ebenfalls als Lieferant markiert ist.


[GLTransactions] Entry Is Not Balanced (z. B. „Difference: EUR -7.98“)

Bedeutung:
Möglicherweise wurde ein inklusive MwSt.-Code anstelle eines exklusiven MwSt.-Codes verwendet.

Lösung:

  1. Gehen Sie in Exact Online zu Stammdaten → MwSt.-Codes.

  2. Prüfen Sie, welche Codes als exklusiv markiert sind.

  3. Passen Sie die Codes in Declaree entsprechend an.


Forbidden – User Division Is Not Within Division Scope

Bedeutung:
Declaree verfügt nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte für die Exact Online-Administration.

Lösung:

  1. Melden Sie sich in Exact Online an.

  2. Klicken Sie oben links auf den Namen der Administration und wählen Sie die korrekte Administration aus.

  3. Navigieren Sie zu Import/Export → App-Berechtigungen.

  4. Prüfen Sie die Liste der Anwendungen:

    • Stellen Sie sicher, dass Declaree Zugriff auf die relevante Administration (oder „alle Administrationsbereiche“) hat.

    • Der Status muss auf Aktiv stehen.

  5. Trennen Sie die Integration in Declaree über Einstellungen → Integrationen.

  6. Verbinden Sie Declaree erneut mit demselben Exact Online-Benutzer und wählen Sie während der Einrichtung die korrekte Division aus.


💡 Noch nicht gelöst?
Bitte senden Sie uns einen Screenshot Ihrer App-Berechtigungen in Exact Online, damit wir Sie weiter unterstützen können.

 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.